Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine
Datenschutz ist Vertrauenssache. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website informieren. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:
Dienstleistung Hannover
Inhaber: Cem Justin Karaca
Grindelhof 8
30419 Hannover
Telefon: 01522-1572648
E-Mail: info@dienstleistunghannover.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören unter anderem Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie Informationen zu den von Ihnen angefragten Dienstleistungen.
Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht in folgenden Fällen: Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch eine Anfrage senden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden (sofern angeboten). Wenn Sie mit uns in Vertragsbeziehungen treten oder wir diese vorbereiten.
2.2. Erhebung von Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind: IP-Adresse Datum und Uhrzeit des Zugriffs Referrer-URL (die vorherige Seite, die Sie besucht haben) Verwendeter Browser und Betriebssystem Aufgerufene Seiten und deren Dauer Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen und werden für statistische Zwecke sowie zur Optimierung der Website genutzt.
3. Zweck der Verarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Bearbeitung von Anfragen: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, Dienstleistungen anzubieten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Vertragsabwicklung: Falls Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Vertrages. Rechtliche Verpflichtungen: Wir speichern Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig sind, wie z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten. Webanalyse: Die Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website dient dazu, die Nutzererfahrung zu verbessern.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens (z. B. Verbesserung der Website und Analyse des Nutzerverhaltens) erforderlich. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu erleichtern und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Website zu analysieren.
5.1. Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalitäten der Website zu gewährleisten, z. B. die Navigation oder das Speichern von Einstellungen. Cookies zur Analyse: Diese Cookies sammeln Informationen über das Nutzerverhalten, um die Website zu verbessern.
5.2. Verwaltung von Cookies
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu einer eingeschränkten Nutzung unserer Website führen kann.
6. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Analyse der Nutzung unserer Website.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Opt-out finden Sie unter: Google Analytics Opt-out.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter integriert. Diese Plugins ermöglichen es, Inhalte auf den sozialen mäßig ist (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO). Widerspruch gegen die Verarbnnen Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.